103 jahre Familientradition

Seit dem 5. Mai 1922 existiert die Fleischerei und bewahrt Handwerk und Tradition.

Die Fleischerei Uth ist heute in den Händen von Erik Döring sowie seine Kinder Nick & Léon Döring.

Nick & Léon wurden am 01.März 2025 als Gesellschafter in der Firma mit aufgenommen.

Beide Beste in ihrer Ausbildung und schon jetzt Meister ihres Fachs.

Hohe Investitionen werden am Standort Eisenach regelmäßig getätigt.

 

Wir sind seit 1922 am selben Ort in Eisenach.

Unsere Produkte fertigen wir nach alten überlieferten Rezepturen.

Zahlreiche Auszeichnungen und die 2013 erworbene EU-Zulassung belegen unsere hohe Qualität und rechtfertigen das Vertrauen unserer Kunden.

Besonders stolz sind wir auf unsere Thüringer Originalen Wurstspezialitäten.

tradition durchweg

5.  Generation / Gebrüder Döring

Wir als Traditionsbetrieb werden auch in Zukunft erstklassige Thüringer Produkte anbieten. Nick (links im Bild) beendete 2014 seine Fleischerlehre, Fachrichtung Wurstherstellung mit sehr guten Ergebnissen als bester Lehrling. Nick wurde bester Geselle im Fleischerhandwerk und wurde mit dem STIFT2014 ausgezeichnet. Anschließend durchlief er eine Meisterausbildung. 2016 wurde Nick bester Meister seines Lehrgangs.

Léon (rechts im Bild) beendete 2017 seine Fleischerlehre, Fachrichtung Verkauf mit guten Ergebnissen als bester Lehrling. Er wurde ebenfalls bester Geselle im Fleischerhandwerk und wurde auch mit dem STIFT 2017 ausgezeichnet.

Nick und Léon wurden am 01.03.2025 als Geschäftsführer in der Firma. aufgenommen.

4.  Generation / Beatrice & Erik Döring

Durch familiäre Veränderungen ist die Fleischerei Uth seit dem 01. März 2005 in den Händen von Erik Döring.

Erik leitet erfolgreich 20 Jahre die Fleischerei. Ab den 01.März 2025 hat er seine Kinder Nick & Léon Döring als Geschäftsführer mit in die Firma geholt.

Beatrich Döring geborene Uth hat am 5. Juli 2005 erfolgreich Ihre Meisterprüfung abgelegt.

3.  Generation / Eberhard Uth

1976 übernahm der Sohn Eberhard Uth von seinen Eltern Willi und Lucie Uth die Fleischerei in der Frankfurter Straße.

Eberhard Uth hat am 23. Mai 1978 erfolgreich seinen Fleischermeister abgelegt.

Er führte die Fleischerei bis Ende Februar 2005 und übergab die Firma seinen Schwiegersohn Erik Döring.

2.  Generation / Willi Uth

Ab 1950 übernahm Willi Uth mit seiner Frau Lucie Uth geborene Körner die Fleischerei von Kurt und Emma Körner. Ab diesen Zeitpunkt hat die Fleischerei Uth ihren Namen bekommen.

Willi Uth bestand am 16. März 1937 mit „Gut“ seine Fleischerausbildung in der  Gewerblichen Berufsschule in Eisenach. Am 16. Mai 1944 konnte Willi Uth sich als Fleischermeister betiteln und somit die Fleischerei im Jahr 1950 von seinen Schwiegervater Kurt Körner. übernehmen.  Die Trauung mit Lucie Körner fand am 26.10.150 im Pfarramt der evangelischen Gemeinde in Eisenach statt.

Kurt Körner übernimmt den Platz von Wilhelm Körner

Nach dem Tod von Wilhelm Körner am 07. November 1925, lernte Emma Körner ein paar Jahre später ihren 2. Ehemann Kurt Körner kennen. Mit Kurt bekam Emma ihre gemeinsame Tochter Elfi (Baby auf dem Bild).

Am14. November 1933 legte Kurt Körner mit Erfolg seine Fleischermeisterprüfung ab.

Kurt und Emma leiteten die Fleischerei Körner (heute Uth) erfolgreich durch den 2. Weltkrieg bis in das Jahr 1950.

Auf dem Bild zusehen v.li. Kurt, Emma, Tochter Elfie & Tochter Lucie Körner.

 

 

Gründung der Fleischerei

Bereits am 5. Mai 1922 wurde die Fleischerei Körner (heute Uth) in Eisenach gegründet. Wilhelm und Emma Körner heiraten genau ein Monat Später im Standesamt in Creuzburg am 05. Juni 1922.

Ehepaar Körner leiteten sehr erfolgreich die Fleischerei bis zum 07. November 1925 wo Wilhelm durch ein tragischen Unfall mit 32 Jahren verstarb.

Vor dem 5. Mai 1922 befand sich an der gleichen Stelle in der Frankfurter Straße schon eine Fleischerei die dann Wilhelm kaufte.

 

 

 Zukunft für die Fleischerei

Die 6. Generation ist am 22. Mai 2022 geboren, der Sohn von Nick Döring erblickte an diesen Tag die Welt. Am 13.Juli 2025 erblickte Nick seine Tochter das Licht der Welt.

Ob der kleine Matteo, der uns schon immer fleißig in der Fleischerei besucht die Familientradition über nehmen wird steht noch in den Sternen. Vielleicht wird auch die kleine Neo einmal Chefin der Fleischerei, dieses steht aber weit in der Zukunft.

Bis es soweit ist füttern wir sie fleißig mit der leckeren Uth´s Wurst.

Denn klein Matteo sagt immer: „Bei Uth schmeckts Gut“